Inklusionspreis-NRW

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, hier: Titelbild

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, hier: Screenshot Nominierte

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, hier: Gewinner in der Kategorie Freizeit und Kultur

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, hier: Gewinner und Minister

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, hier: Screenshot mit vielen Teilnehmenden

Inklusionspreis NRW

Inklusionspreis NRW

Preisverleihung als Videokonferenz und Livestream, Minister Laumann während der Videokonferenz

INKLUSIONSPREIS NRW | Digital

INKLUSION HEISST. jEDE/R KANN DABEI SEIN! Eine stimmungsvolle Preisverleihung für die Landesregierung NRW – dieses Mal online. 223 Teilnehmende feierten in der Konferenzschalte barrierefrei und datenschutzkonform sowie im Livestream die 30 nominierten Projekte und neun Preisträger*innen, mit Rapper Graf Fidi, Minister und Staatssekretären.

RehaCare

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017, Ansicht des Entwurfs von RevierA GmbH

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017, Ansicht des Entwurfs von RevierA GmbH

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017, aufgebauter Stand

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017, aufgebauter Stand

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

Messestand der Landesregierung auf der RehaCare 2017

REHACARE | Barrierefreier Messestand

Messestände als Erlebnisräume gestalten! Hier mit der Landesregierung NRW auf der REHACARE International in Düsseldorf: vier Tage, 200 qm barrierefrei für 4 Ministerien und 16 Projektpartner. Mit Erlebnisparcours, Kulturprogramm, get-together und Moderation.

Landesthemen auf Wochenmärkten

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in NRW

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in

Besucher bei der Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmarkt in NRW

Live-Musik „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in NRW

Live-Musik „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten i

Live-Musik „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in NRW.

Markttaschen mit Lauch und Tulpen

Markttaschen mit Lauch und Tulpen

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in NRW

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb" Fotoaktion "Für mich ist faire Arbeit ..."

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb" Fotoaktion "Für mich ist faire Arbeit ..."

Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW auf Wochenmärkten in NRW

Landesthemen auf Wochenmärkten

Mit Themen zu den Menschen gehen! Mit der Kampagne „Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb“ des Arbeitsministeriums NRW waren wir auf 10 Wochenmärkten in NRW präsent. Der gute Mix aus Unterhaltung und Sachinformation hat die Herzen der Menschen erobert.

NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

RevierA: NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan 2016

Expertenforum auf Augenhöhe

Atmosphäre des vertrauens schaffen!Manchmal sind es besondere Settings, die bei schwierigen Themen helfen – z.B. einander zuzuhören. Beim NRW-Expertenforum zum Bundesverkehrswegeplan waren das: keine Bühne, keine Powerpointpräsentation, kein vorne oder hinten, sondern alle mittendrin.

vdek Präventionsgesetz

Blick in den Saal, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Blick in den Saal, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Teilnehmerinnen bei der Vernetzung, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Teilnehmerinnen bei der Vernetzung, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Vernetzung, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Vernetzung, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Blick ins Plenum, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Blick ins Plenum, vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

vdek-Tagung zum Präventionsgesetz 2016

Vielfalt und Vernetzung leben

voneinander erfahren! Um Vernetzung lebendig zu gestalten, sind freundliche Orte eine wichtige Brücke. Bei der Fachtagung zum Thema Prävention in Lebenswelten des vdek e.V. wurden gezielte Vernetzungsangebote und moderierte Themenbörsen eingesetzt. In einer ehemaligen Kirche.

Chefsache Mobilität

Eröffnung der Tagung "Chefsache Mobilität"

Eröffnung der Tagung "Chefsache Mobilität"

Tagung "Chefsache Mobilität" 2015

Moderatorin spricht den Verkehrsminister Groschek an

Moderatorin spricht den Verkehrsminister Groschek an

Tagung "Chefsache Mobilität" 2015

Sven Plöger und Judith Schulte-Loh (Moderation)

Sven Plöger und Judith Schulte-Loh (Moderation)

Tagung "Chefsache Mobilität" 2015

Einladung, Namensschilder und Dokumentation

Einladung, Namensschilder und Dokumentation

Tagung "Chefsache Mobilität" 2015

Gruppenfoto

Gruppenfoto

Tagung "Chefsache Mobilität" 2015

Kontroversen Themen Raum geben

Zukunftsideen brauchen Überzeugungskraft!Das Verkehrsministerium NRW hat das Thema Mobilität zur Chefsache erklärt. Im Ständehaus in Düsseldorf wurde aus einem kontroversen Thema ein anregender Abend für die Verantwortlichen in den Kommunen gestaltet. Eine Dokumentation hat die Ergebnisse gesichert.

Alles Psyche – oder was?

Symposium "Alles Psyche – oder was?" kurz vor der Eröffnung

Symposium "Alles Psyche – oder was?" kurz vor der Eröffnung

Symposium "Alles Psyche – oder was?"

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Applaus im Plenum

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Applaus im Plenum

Symposium "Alles Psyche – oder was?"

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Moderatorin Steffi Neu beim Interview

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Moderatorin Steffi Neu beim Interview

Symposium "Alles Psyche – oder was?"

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Arbeitstisch beim Worldcafe

Symposium "Alles Psyche – oder was?", Arbeitstisch beim Worldcafe

Symposium "Alles Psyche – oder was?"

Schwere Themen gut portionieren

unser herz schlägt für gesellschaftliche Themen.Sie prägnant zu vermitteln, manchmal mit Humor ihre Schwere zu nehmen, öffnet Menschen, auch im Fachkontext. Das Symposium „Alles Psyche – oder was?“ des Arbeitsministeriums NRW war eine lebendige und zukunftsorientierte Veranstaltung.

Selbsthilfe-Kontaktstellen

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Empfangscounter

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Empfangscounter

Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tagung 2017, RevierA GmbH

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Impro-Theater

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Impro-Theater

Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tagung 2017, RevierA GmbH

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, World-Café

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, World-Café

Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tagung 2017, RevierA GmbH

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tischnotizen beim World-Café

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tischnotizen beim World-Café

Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tagung 2017, RevierA GmbH

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Probe-Truck

Tagung der Selbsthilfe-Kontaktstellen, Probe-Truck

Selbsthilfe-Kontaktstellen, Tagung 2017, RevierA GmbH

Akteure in die Vorbereitung einbeziehen

gemeinsam Ideen entwickeln.Für eine Road-Show wurden im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen/-verbände die Selbsthilfekontaktstellen in NRW eingeladen. Eine humorvolle Einführung mittels Impro-Theater war der Opener, im World-Café wurden konkrete Inhalte erarbeitet und anschließend direkt der „Probe“-Truck bespielt. 100% Begeisterung!

Weitere Beispiele

RevierA GmbH i. L.

Design | Kongresse | Projekte

Überruhrstraße 257, 45277 Essen

E-Mail: info@reviera.de