RevierA-Historie

Historie | RevierA GmbH  –  gute Ideen seit 1987

1987 Gründung

RevierA GmbH – Agentur für Kultur und Kommunikation, Franz-Arens-Straße 15, 45139 Essen

RevierA GmbH Logo 1987
RevierA GmbH Logo 1987

Gesellschafter/innen

  • Norbert Wehr
  • Annette Brockhoff
  • Reinhard Schultz
  • Jörg Zywek (GF)

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Agentur für Kultur und Kommunikation, insbesondere die Vermarktung von Dienstleistungen der angewandten Sozialforschung und der Werbewirtschaft, sowie die Organisation von Veranstaltungen kultureller Art und die Vermittlung von Kenntnissen, Informationen und Ideen. (aus dem Bundesanzeiger vom 4. Juni 1987)

Agenturleistungen

  • Veranstaltungen zu Literaturthemen und Neuer Musik
  • Die Essener Literaturtage werden als Veranstaltungsreihe entwickelt
  • Wasserturm Mülheim „Aquarius“ – Erste Konzeption des Wassermuseums
  • Schriftsatz und Reprographie für wissenschaftliche Publikationen
  • Belichtungsservice für Offsetdruck

1995

Gesellschafterwechsel

  • Reinhard Schultz und Annette Brockhoff scheiden als Gesellschafter aus.
  • Eintritt von Birgit F. Unger und Susanne Maier als Gesellschafterinnen.
  • Birgit F. Unger wird zur weiteren Geschäftsführerin bestellt.

Neuausrichtung des Unternehmens
In den 90er Jahren starten immer mehr Frauen eigene Unternehmen. RevierA entwickelt Instrumente und Veranstaltungskonzepte, um die Chefinnen zu vernetzen und ihre Wirtschaftskraft sichtbar zu machen. Die Agentur wird Herausgeberin von Frauenbranchenbüchern und Veranstalterin der Unternehmerinnentage NRW. Sie entwickelt sich zum Motor innerhalb der Gründungsoffensive NRW für mehr Unternehmerinnen.

RevierA GmbH Logo
Altes RevierA GmbH Logo

Gleichzeitig wird das Agentur-Angebot auf die Konzeption und Durchführung von Fachtagungen und Kongressen für die obersten Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen weiterentwickelt.

RevierA schließt sich dem „Netz für Selbstverwaltung und Selbstorganisation NRW e.V.“ an und beschäftigt in diesem Zusammenhang eine Jahrespraktikantin.

Das Firmenticket des VRR wird allen Mitarbeitenden angeboten.

Agenturleistungen

  • Grafik und Layout für Flyer, Broschüren, Plakate, periodische Publikationen
  • Projektentwicklung: Sichtbarmachung von Frauen in der Wirtschaft.

– Frauen Branchenbücher Ruhrgebiet 1995–2002
– Unternehmerinnentage NRW 1996–2013
– Forum Führungsfrauen 2007–2009

  • Beratung, Konzeption und Organisation von Fachtagungen und Kongressen für die Öffentliche Hand
  • Informationen und Service für Journalisten/innen im Auftrag der G.I.B. GmbH

– PIA – Pressebüro innovative Arbeit in NRW 2000 und 2001

1996

Gesellschafterwechsel und Mitarbeiter/innen
Die erste Mitarbeiterin wird fest eingestellt.

1997

10 Jahre Essener Literaturtage werden gefeiert.

1998

Die Künstlerin Moni van Rheinberg entwickelt Illustrationen für das neue Erscheinungsbild. Das neue Logo der Agentur:

Aktuelles Logo RevierA Agentur für Kommunikation, Desing, Kongresse, Projekte
Aktuelles Logo RevierA GmbH

1999

Eintritt von Angelika Schlüter als Gesellschafterin.
RevierA baut eine grafische Abteilung auf und bietet Design für Print- und Webmedien an.

Das RevierA-Team im Jahr 2000
Das Team im Jahr 2000

2001

Eintritt von Cornelia Sperling als Gesellschafterin.
Das Thema Projektentwicklung (Sichtbarkeit von Chefinnen und Führungsfrauen) bekommt einen Schwerpunkt in der Agentur. Abberufung von Jörg Zywek als Geschäftsführer. Die RevierA GmbH wird Ausbildungsbetrieb für Veranstaltungs- und Bürokaufleute sowie Mediengestalter/innen.

2004

Susanne Maier, Jörg Zywek und Norbert Wehr scheiden als Gesellschafter aus. Verbleibende Gesellschafterinnen: Birgit F. Unger (GF), Angelika Schlüter, Cornelia Sperling. Das RevierA-Team wächst auf 9 Kollegen/innen – inkl. Auszubildender – an.

Auf den Unternehmerinnentagen NRW – mit 500–700 Teilnehmerinnen – werden auch internationale Kooperationen angebahnt und Unternehmerinnenverbände weltweit eingeladen. Daraus entwickelt sich eine internationale Vernetzung mit Erfahrungsaustausch.

2006

Ausschreibung des 3jährigen Rahmenvertrags für Veranstaltungsmanagement für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW gewonnen – mit mehrfacher Verlängerung.

2008

Ausbau der Beratung zu Veranstaltungsformaten. Gewinnung neuer Kunden in wissenschaftlichen Institutionen und Fachverbänden.

Das Thema Gesundheitswirtschaft spielt eine größer werdende Rolle. Zum Beispiel: MedEcon Ruhr – Das Gesundheitsnetzwerk an der Ruhr. RevierA wird Hausagentur für den Klinik-Kongress Ruhr und die Printprodukte und wird Mitglied im Verbund.

Das Team im Jahr 2004
Das Team im Jahr 2004

2009

RevierA ist Mit-Gründerin des Essener Bündnisses für Familie und mit Birgit F. Unger ab 2011 im Kuratorium vertreten. Die Agentur lässt sich 2013 als Familienfreundliches Unternehmen zertifizieren. Der Leasing-Vertrag für den Agentur-VOLVO wird nicht verlängert. RevierA steigt auf Car-Sharing um.

2012 – 2021

Mit den Herausforderungen wachsen. Teilaufgaben in der Planung und Gestaltung von vier Landschaftsfestivals im Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland für unseren Kunden Landschaftsarchitekturbüro Hoff, mit insgesamt 30.000 Besuchern.

Messeauftritte werden entworfen, geplant und realisiert und ergänzen das Leistungsspektrum der Agentur. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird regelmäßiger Kunde mit 200 qm Gemeinschaftsstand auf der REHACARE International oder der POLIS – The Convention, eine Messe zum Thema Stadtentwicklung.

Entwicklung des NRW-Selbsthilfepreises für die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände im Auftrag des vdek e.V. NRW. Von der Wettbewerbsausschreibung, über die Jury, Betreuung der Wettbewerbsprojekte, der fotografischen Inszenierung bis zur Preisverleihung ist RevierA Projektbüro.

Neben dem Arbeitsministerium gewinnt RevierA 2013 auch die europaweite Ausschreibung des Rahmenvertrags für Veranstaltungsmanagement für das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW.

Im richtigen Moment aufhören! Der Unternehmerinnentag NRW wird 2013 eingestellt. Das Ziel, viele regionale und lokale Initiativen anzuregen, ist erreicht. Ein breites Public-Private-Partnership zwischen Unternehmerinnenverbänden, IHKs, Verbänden, Wirtschaftsförderungen arbeitet nun nachhaltig mit der Ressource Chefinnen, ein zentrales Format wird nicht mehr benötigt.

Das Thema Barrierefreiheit gewinnt eine größere Bedeutung. Das gilt sowohl im Rahmen von Veranstaltungsplanungen als auch im Design von Print- und Webprodukten. RevierA hat sich in den letzten Jahren viel Know-how dazu erarbeitet und berät Kunden intensiv.

Agenturleistungen:

  • Kongressmanagement und Tagungsplanung für das Land und die Kommunen, wissenschaftliche Institutionen und Fachverbände
  • Design für Print- und Webmedien
  • Landschaftsfestivals, Messeauftritte und Wettbewerbe
  • Inhaltliche Beratung zu Veranstaltungsformaten und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vernetzung von und Austausch mit Unternehmerinnenverbänden auf internationaler Ebene

2022

Nach 35 Jahren kommt was Neues. Die RevierA GmbH wurde zum 31.12.2021 aufgelöst und in 2022 liquidiert. Laufende Aufträge werden zu Ende gebracht und der Betrieb kommt ab Sommer zum Ruhen.

Wir blicken zurück auf eine spannende und lehrreiche Zeit, in der wir gesellschaftspolitische Themen in Veranstaltungsformate und Grafik umgesetzt haben und unsere Kund*innen dabei beraten durften. Mit unseren Auftraggeber*innen und Kooperationspartner*innen konnten wir immer wieder neue Ideen in Projekte verwandeln. Wir bedanken uns herzlich bei allen für die Wertschätzung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.